Stefan erhielt mit 11 Jahren seinen ersten Trompetenunterricht, vorher lernte er auch schon Gitarre. Er begann mit ersten Kompositionen und erspielte sich Auszeichnungen bei Wettbewerben. Im Alter von 14 Jahren begann er in Jugendsinfonieorchestern und Bands zu spielen. Mit 16 wurde Dettl ins Bayerische Landesjugendorchester berufen und bestritt mit diesem Konzertreisen durch ganz Europa. Im Jahr 2000 begann er das Musikstudium in München und später in Linz. Seinem Konzert-Diplom in klassischer Musik folgte ein zweijähriges Jazz-Trompeten-Studium, während dessen er bereits mit Manuel da Coll und Manuel Winbeck, späteren Mitgliedern von LaBrassBanda, in einem Ensemble spielte. In den weiteren Jahren belegte er Meisterkurse und absolvierte ein Studium der Barockmusik. Solokonzerte führten ihn bis nach New York, und er begann mit Kompositionen für größere Besetzungen. Mit LaBrassbanda und Stefan Dettl solo wurde Stefan bekannt und international erfolgreich. Dabei sind Live Auftritte von LaBrassbanda legendär. Neben seinem Musikerdasein gibt er als umtriebiges Multitalent das Magazin Muh heraus und betreibt den Radiosender Buh.rocks mit seiner Schwester.